Ansprechpartner

Kreissportbund Wittenberg e.V.
Telefon: 03491 40 26 78
E-Mail: info@ksb-wittenberg.de

GUT ZU WISSEN

Weitere sowie sportartspezifische Lehrgänge finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Landesfachverbandes.

Lizenzausbildung

Die Ausbildung qualifiziert dazu, Sport- und Bewegungsangebote im sportartübergreifenden Breitensport zu planen, durchzuführen und auszuwerten – sowohl für Erwachsene und Ältere als auch für Kinder und Jugendliche.

Für den Erwerb der ersten Lizenzstufe (C-Lizenz) müssen insgesamt 120 Lerneinheiten (LE) absolviert werden. Die Voraussetzungen für die Lizenzvergabe sind:

  • Mitgliedschaft in einem Sportverein
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Nachweis einer 9-stündigen Erste-Hilfe-Ausbildung (online-Kurse werden nicht anerkannt)
  • Unterschriebener Ehrenkodex

Die Ausbildung zumzur Übungsleiterin gliedert sich in zwei Teile: ein sportartübergreifendes Basismodul (mindestens 45 LE) und ein darauf aufbauendes, wählbares Profilmodul „Kinder/Jugendliche“ oder „Erwachsene/Ältere“ (mindestens 75 LE).

Die komplette Ausbildung (Basis- und Profilmodul) muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden. Nach dem Basismodul besteht außerdem die Möglichkeit, in die sportartspezifische Ausbildung der kooperierenden Landesfachverbände einzusteigen.

Wer sich für die Profilausbildung „Kinder/Jugendliche“ interessiert, kann alternativ zunächst die JugendLEIterCard erwerben, die von der Landessportjugend Sachsen-Anhalt angeboten wird.

Aktuelle Ausbildungs-Lehrgänge:

Eintrag 1 bis 1 von 1
03.11.2025

Sportartübergreifendes Profilmodul

Mo, 03.11.2025 • 17:00 Uhr bis Fr, 21.11.2025
Eintrag 1 bis 1 von 1
Meldungsformular