Ansprechpartner
Kreissportbund Wittenberg e.V.
Telefon: 03491 40 26 78
E-Mail: info@ksb-wittenberg.de
Ausbildung im Sport: Das mehrstufige Lizenzsystem
Die Ausbildung im Sport in Deutschland basiert auf einem strukturierten, mehrstufigen Lizenzsystem, das eine fundierte Qualifizierung von Übungsleitenden und Trainerinnen bzw. Trainern sicherstellt. Der Kreissportbund Wittenberg e.V. bietet sämtliche Lehrgänge an, die zur Erlangung der ersten Lizenzstufe, der DOSB Übungsleiter C‑Breitensportlizenz, erforderlich sind.
Egal, ob Sie eine Fachlizenz in einer bestimmten Sportart oder eine sportartübergreifende Breitensportlizenz anstreben – die grundlegenden Voraussetzungen sind stets dieselben. Grundvoraussetzung ist in jedem Fall die Teilnahme an einem Grundlehrgang, den Sie sowohl beim Kreissportbund Wittenberg als auch bei allen anderen Kreis- oder Stadtsportbünden absolvieren können.
Darüber hinaus ist für den Erwerb der Lizenz ein Profil-Lehrgang erforderlich. Dieser Lehrgang vermittelt vertiefende Inhalte zu einer bestimmten Sportart oder Zielgruppe und baut auf den Grundlagen des Grundlehrgangs auf. Durch den Profil-Lehrgang wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden speziell auf ihre spätere Tätigkeit als Übungsleiterin oder Übungsleiter vorbereitet werden.
Zusätzlich ist ein gültiger Erste-Hilfe-Schein erforderlich, der mindestens 9 Lerneinheiten umfasst und nicht älter als zwei Jahre sein darf. Erste-Hilfe-Kurse können ebenfalls über den KSB Wittenberg oder bei anderen anerkannten Anbietern wie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) absolviert werden.
Darüber hinaus müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Mitglied in einem Sportverein sein
- ein Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben
Erst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Teilnahme an einem Lizenzlehrgang erfolgen – unabhängig davon, ob es sich um eine Breitensport- oder Fachlizenz handelt.
In seltenen Fällen können die Zulassungsvoraussetzungen für Fachlizenzen leicht abweichen. Daher empfiehlt es sich, vorab die genauen Bedingungen beim jeweiligen Fachverband zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.