Neuerungen im Vereinsrecht - Fit für 2026

Neue Gesetze, Gerichtsurteile und Verwaltungsvorschriften bringen für Vereinsvorstände regelmäßig neue Herausforderungen mit sich. Sie beeinflussen die gesamte Vereinsarbeit – insbesondere die Haushaltsplanung, die Vertragsgestaltung und die steuerliche Einordnung von Vereinsaktivitäten. Auch Fragen rund um Verantwortlichkeiten und Haftung spielen eine immer größere Rolle.

In dieser Fortbildung erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle wichtigen rechtlichen Entwicklungen für das Jahr 2026 und erfahren, was diese konkret für die Arbeit in Ihrem Sportverein bedeuten.

Zielgruppe

  • Vereinsvorstände, Vereinsmanager:innen, ehren- und hauptamtlich Engagierte sowie Interessierte aus Sportvereinen.

Diese Fortbildung wird für die Ausbildung und Verlängerung der DOSB-Vereinsmanager:in-C Lizenz mit 4 Lerneinheiten anerkannt.

Ihr Nutzen

  • Starten Sie mit aktuellem Wissen rund um die Vereinsführung ins neue Jahr.
  • Erhalten Sie praxisnahe Informationen zu rechtlichen Neuerungen.
  • Klären Sie Ihre individuellen vereinsrechtlichen Fragen direkt mit dem Experten.

Achtung: Die verfügbaren Plätze sind begrenzt! 

Termin:10.02.2026, 18:00-21:00 Uhr
Referent:Stefan Wagner (Jurist und Vereinspraktiker)
Ort:Online
Gebühr:20,00€ (KSB-Mitglieder)
40,00€ (Nichtmitglieder)
Anzahl Lerneinheiten:4
anerkannt für:DOSB Übungsleiter*in-C sportartübergreifender Breitensport
DOSB-Vereinsmanager:in-C Lizenz

 

Meldungsformular