Sport, Spaß und Gänsehautmomente: Rückblick auf den 5. Wittenberger Sporterlebnistag & 14. Wittenberger Nachtlauf

Am Samstag, den 10. Mai 2025, stand die Schlosswiese in der Lutherstadt Wittenberg ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Der 5. Wittenberger Sporterlebnistag und der 14. Wittenberger Nachtlauf boten bei bestem Frühlingswetter ein vielseitiges Programm für Sportbegeisterte, Familien und Besucher aus der gesamten Region.

Aktiv erleben – der Wittenberger Sporterlebnistag
Ab 14:00 Uhr präsentierten sich zahlreiche Mitgliedsvereine mit Mitmachangeboten, Vorführungen und Informationsständen. Ob Turnen, Tanzen, Ballsport, Kampfsport oder neue Trendsportarten – für jeden Geschmack war etwas dabei. Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten Sportarten ausprobieren, Kontakte knüpfen und einen aktiven Tag im Herzen der Stadt genießen. Ein buntes Bühnenprogramm rundete das sportliche Treiben ab.

Stimmungsvoll durch die Innenstadt – der Wittenberger Nachtlauf
Am Abend ging es sportlich weiter: Beim 14. Wittenberger Nachtlauf gingen 450 Läuferinnen und Läufer an den Start – ein neuer Rekord! Die neu gestaltete Strecke führte erstmals direkt durch die historische Wittenberger Innenstadt. Start und Ziel befanden sich an der Schlosskirche, was dem Lauf eine ganz besondere Kulisse verlieh.

Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten entlang der Strecke für eine stimmungsvolle Atmosphäre und feuerten die Teilnehmenden mit viel Begeisterung an. Egal ob Hobbyläufer oder ambitionierter Sportler – alle genossen die einzigartige Stimmung und das besondere Lauferlebnis bei Nacht.

Alle Ergebnise findet Ihr auf https://my.raceresult.com/332923/info 

Feiern unter freiem Himmel – die Radio Brocken Party
Nach der Siegerehrung verwandelte sich die Schlosswiese in eine große Open-Air-Party: Bei der Radio Brocken Partysorgte die Live-Band „Atemlos“ für beste Stimmung. In ausgelassener Atmosphäre wurde bis in die Nacht gefeiert, getanzt und der ereignisreiche Tag gemeinsam abgeschlossen.

Ein Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben
Ein herzliches und großes Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben. Ohne das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, der beteiligten Mitgliedsvereine, der Sponsoren, Unterstützer, und Partner wäre ein solches Sportevent nicht möglich gewesen.

Auch die vielen Teilnehmenden – ob groß oder klein, sportlich aktiv oder einfach neugierig – haben durch ihre Begeisterung und Offenheit gezeigt, wie viel Freude gemeinsamer Sport und Bewegung machen kann.

"Der 10. Mai 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig, dynamisch und leistungsstark der Sport im Landkreis Wittenberg ist. Von Mitmachangeboten am Nachmittag bis zu sportlichen Höchstleistungen beim Nachtlauf – dieser Tag stand ganz im Zeichen der Bewegung.", so KSB-Geschäftsführer Daniel Gehrt.  

Die Bilder des Tages finden Ihr unter dem folgenden LInk: 
https://angerfoto.pic-time.com/PQcTwdBG0V7pX